Illegale Steroide: Große Muskeln, große Gefahren: Kai Gräber hat Dopingsünder im Visier

„Wie bei Drogen gibt es auch organisierte Dopingringe“, sagt Jürgen Steinacker. Dealer besorgen sich die Waren meist im Ausland und stellen sie dann in Untergrundlabors her. Weil Testosteron sehr teuer ist, kaufen viele Sportler die billigen Medikamente, anabolika online erfahrungen ohne zu wissen, was sie genau enthalten. Zu den Langzeitfolgen der Einnahme von Steroiden zählen außerdem Schilddrüsenüberfunktion, Veränderungen des Skelett- und Bewegungsapparates, Wasseransammlungen im Gewebe und Bluthochdruck.

  • Dazu gehört unter anderem auch das bekannte Erythropoietin (EPO).
  • Die Wirkung der Glukokortikoide ist im Sport interessant, da sie schmerzstillend und entzündungshemmend wirken.
  • Das gilt insbesondere, wenn eine Person die Präparate über einen längeren Zeitraum hinweg angewendet hat.
  • Wenn Breiten- und Freizeitsportler Steroide zum Muskelaufbau konsumieren, wird das dagegen als Medikamentenmissbrauch bezeichnet.

Die Einnahme hat nicht selten psychische Veränderungen zu folge sowie vorzeitigen Wachstumsstopp bei Heranwachsenden und zahlreiche weitere Nebenwirkungen. Die Gesetzgeber bemühten sich mit der Einführung des AntiDopG um einen Abschreckungseffekt. Das Gesetz bezweckt einerseits den Schutz der Gesundheit, andererseits aber auch den Erhalt der Wettkampffairness und Integrität des Sports.

Was soll ich tun, wenn gegen mich wegen illegaler Einfuhr von Testosteron ermittelt wird?

Dies gilt unabhängig davon, ob ein Zusammenhang mit einer Wettbewerbsverfälschung besteht oder nicht. Die Herstellung und der Handel sind somit auch im privaten Bereich strafbar. Das gilt auch für den vermeintlich beiläufigen Verkauf unter Freunden. Insulin ist ein körpereigenes Peptidhormon, das den Stoffwechsel beeinflusst und den Blutzuckerspiegel senkt.

  • Daher muss im Interesse des Einnehmenden sichergestellt werden, dass er die Substanzen nur deswegen einnimmt, um sich wettbewerbstechnisch zu behelfen und nicht etwa um einer Erkrankung entgegen zu wirken.
  • „Junge Männer im Fitnessstudio sind ideale Kunden und werden von den Dealern im Studio angebaggert“, so der Experte.
  • Dealer besorgen sich die Waren meist im Ausland und stellen sie dann in Untergrundlabors her.
  • Bei zusätzlicher Einnahme als Doping-Substanz können Nebenwirkungen wie Herzklopfen, schwere Hirnschäden und sogar im schlimmsten Fall der Tod eintreten.

Eine weitere mögliche Nebenwirkung ist eine Gewichtszunahme. Dies wiederum führt dazu, dass sich Wasser im Gewebe einlagern kann, sodass das Körpergewicht steigt. Anabolika sind vor allem im Bodybuilding weit verbreitet, denn sie fördern den Muskelaufbau. Speichern Sie meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website für den nächsten Kommentar in diesem Browser.

Dopingmittel-Verordnung

Bei all diesen zahlreichen gefährlichen Nebenwirkungen ist es daher nicht verwun­derlich, dass eine retrospektive Studie aus Schweden ein dreifach erhöhtes Mortalitätsrisiko für Steroid-Konsumenten gegenüber Nichtnutzern feststellte [15]. Die zweite Instanz, die sich für den Verbot ausspricht, sind Handelsgruppen der Nahrungsergänzungsmittelindustrie. Die chemische oder physische Manipulation von Proben bei Dopingkontrollen ist ebenso ein Verstoß gegen die Anti-Doping-Bestimmungen wie das Doping selbst. Die Proben, die bei Dopingkontrollen genommen werden, dürfen nicht manipuliert werden.

Rechtsanwalt für Strafrecht: Arzneimittelstrafrecht

Diuretika sind Substanzen, die auf die Nieren einwirken und zu einer vermehrten Harnausscheidung führen. Durch die Anwendung von Diuretika können Urinproben “verwässert” werden, sodass ein Nachweis von Dopingsubstanzen nicht mehr möglich sein kann. Die Festsetzung der “nicht geringen Menge” für die einzelnen Stoffe erfolgt durch die Dopingmittel-Mengen-Verordnung (DmMV).

Die Strafbarkeit des Dopings im Alltag – wann macht man sich strafbar?

Energiespiegel und Libido (bei Männern) können sich ebenfalls erhöhen; diese Wirkungen lassen sich jedoch schwer identifizieren. Anabole Steroide werden oft zur Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit und zum Muskelwachstum eingesetzt. Bei dauerhafter hochdosierter Anwendung ohne medizinische Überwachung können sie zu Stimmungsschwankungen und irrationalem Verhalten sowie verschiedensten körperlichen Nebenwirkungen führen.

Noch bevor die anabole Wirkung wissenschaftlich bestätigt werden konnte, experimentierten die Athleten bereitwillig mit den Substanzen. Mittlerweile ist auch in Studien er­wiesen, dass Testosteron und androgene Steroide in supraphysiologischen Dosen, also weit über den physiologischen Konzentrationen liegend, enorme Effekte auf Muskelkraft und Muskelmasse ausüben [4]. Grundsätzlich bedeutet dabei mehr zugeführtes Testosteron auch mehr Muskelmasse [5]. Allerdings ist unbekannt, ab welcher Dosis eine Grenze erreicht wird.

Anzeige wegen Ephedrin – Strafe bei illegaler Bestellung

Möglicherweise führen Anabolika auch zu Veränderungen an den Gefäßen, dem Herzmuskel und der Blutgerinnung. Anabolika sind verschiedene chemische Substanzen, die unter anderem den Muskelaufbau fördern, indem sie die Eiweißherstellung im Körper anregen. Im Sport werden sie illegal als Dopingmittel verwendet, etwa in Form von Tabletten oder Spritzen.